Umbau Logbuch III

Verbauten:
Bevor der neue Boden verlegt werden konnte, mussten unsere Heizkörper sowie etwaige Rohrsysteme mit einem Hitzebeständigen Gipskarton/Metallverbunt verbaut werden. Unzählige Stunden wurden von uns investiert um ein optisch ansprechendes Gesamtkonzept umzusetzen.

 

Vorarbeit Boden:
Mit der Entscheidung den Bodenbelag neu zu gestalten und somit einen “Hellen & Freundlichen” Arbeitsbereich zu schaffen, gingen einige Schwierigkeiten einher. Als der alte PVC Belag mühsam von uns entfernt wurde, haben wir festgestellt, dass unser Boden einen Höhenunterschied von ca. 3,5cm auf 10m aufweist. Somit konnten wir keinen Parkettboden verlegen sowie es ursprünglich geplant war.
Im weiteren Vorgehen, wurde die Firma Pölzl Trockenbau damit beauftragt den schaden an unserem Boden fest zustellen sowie eine kostengünstige “Reparaturmöglichkeit” vorzuschlagen.
Daraufhin wurde der Boden komplett neu Nivelliert sowie der alte Fliesenbelag abgetragen.

 

Vorarbeit Zwischendecke:
Die Vorarbeiten zur Zwischendecke erstreckten sich über 2 Arbeitsschritte.
Der erste Arbeitsschritt wurde mit der Verankerung der Deckenabhänger vollzogen. Von uns wurden ca. 250 Stück Deckenabhänger gebogene, geschnitten sowie in der alten Decke verankert.
Der zweite Arbeitsschritt umschließt die Verankerung der Seitenleisten der abgehängten Decke. Hier wurde mittels Druckluftnagelpistole die Profile an die Wand genagelt.

 

Lichtinstallation, Deckeninstallation sowie Bodenverlegung: “Kurz – Das Horror Wochenende”
Das Ende unseres Umbaues war nach den Trockenbauarbeiten in Sicht. Jedoch wussten wir noch nicht welche Schwierigkeiten am darauffolgenden Wochenende folgen würde.
Unser Plan für das verlängerte Wochenende (Fr. Sa. So.) bestand darin, unsere Deckenpaneele in der Zwischendecke zu verbauen sowie die Löcher für Spots & Soundanlage zu schneiden. Den gesamten Boden (200 m2) zu verlegen und die gesamte Lichtinstallation fertigzustellen. Große Pläne für 72 Stunden….

 

… somit gingen wir zu 4 an die Arbeit.

Philipp Koller