Die Agentur für europäische Integration und wirtschaftliche Entwicklung wickelt international Förderprojekte der EU ab. Der Neuentwicklung der Homepage ging ein Analyseprozess der zuvor aktuellen Homepage voran. Die in dem Analyseprozess herausgefilterten Erkenntnisse wurden dafür genutzt, die Homepage neu zu designen und sie an die aktuellen Erwartungen anzupassen.
Zieldefinition des Projekts war es, die Website im visuellen Auftritt zu erneuern und sie an aktuellen Maßstäben auszurichten. Funktional sollte sie die Möglichkeit bieten den Bewerbungsprozess von Experten für internationale Projekte direkt über die Homepage abzuwickeln. Generell liegt der Fokus der Website darauf Experten zu werben und Projekte zu präsentieren.
Die damals aktuelle Website wurde von unseren Spezialisten überprüft und sämtliche Auffälligkeiten dokumentiert und in einem Bericht für den Auftraggeber zusammengefasst. Die Analyse hat ergeben, dass die Website auf einem veraltetet System aufgebaut wurde, dem Design kein Branding zu Grunde lag und aufgrund des veralteten Systems von einigen Anazeigefehlern begleitet wurde.
Nach der Analyse und der Präsentation an den Auftraggeber, wurden wir damit beauftragt, die Website neu zu konzeptionieren und umzusetzen. Basierend auf den Analyseergebnissen und den, durch den Auftraggeber übermittelten Informationen zur gewünschten neuen Ausrichtung des Zweckes der Website, erstellten wir zuerst ein umfassendes Wirframing.
Das sogenannte Wireframing gibt uns die Möglichkeit, ohne detaillierte Designaspekte zu beachten, eine möglichst umfangreiche Navigationsstruktur für den Kunden, aber auch für weitere Schritte im Designprozess zu skizzieren. Üblicherweise präsentieren wir dieses Wireframing den Kunden und versuchen somit schon einmal abzustecken, wie viele Seiten und welche generellen Elemente Teil der Website werden. Wir starten somit erst in den eigentlichen Designprozess, wenn der Kunde das Wirframing freigibt. Somit verhindern wir im detaillierten Designprozess oder sogar in der späteren Entwicklung wieder zu den „Basics“ zurückkehren zu müssen.
Während des Designprozesses haben wir wert gelegt auf einen möglichst „sauberen“ Aufbau. Der Fokus liegt auf einem minimalistischen und professionellen Gesamteindruck. Auf aufdringliche Designelemente wurde bewusst verzichtet. Unser erstes Detailliertes Design beinhaltet beinahe keine Fotos, stattdessen haben wir 2D Illustrationen im Rahmen des Brandings verwendet. Während Präsentationen an den Kunden wurde die Einarbeitung einiger Bilder gewünscht und wir haben daher einige Illustrationen wieder durch klassische „Corporate“-Bilder ersetzt.
Nachdem auch das Design freigegeben wurde, startete unser Team mit der Entwicklung der Wordpress basierten Website. Der Kunde hatte während der Entwicklung immer wieder die Möglichkeit verschieden Funktionen auszuprobieren und konnte somit zeitgleich zur Entwicklung, Änderungswünsche mitteilen, sodass diese ohne lange Verzögerungen von unserem Team eingearbeitete werden konnten.
Die Website wurde auf einer unserer Projektdomains umgesetzt und in einer Nacht auf die Domain des Kunden übertragen und dort eingerichtet. Somit konnte für den Kunde sichergestellt werden, dass die Website tagsüber stets erreichbar war und der Übergang zur neuen Website möglichst reibungslos umgesetzt werden konnte.
Der Kunde ist ebenfalls Vertragspartner eines Wartungsvertrages und wird somit im Rahmen unserer Wartungsverträge mit bestem Service auch nach der Umsetzung der Website versorgt.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA) begleiteten wir die 2. Veranstaltung der Österreichisch-Arabischen Kultursaison. Im Rahmen der Eventfotografie hielten wir die Ausstellung, die musikalischen und tänzerischen Unterhaltungseinlagen, die kulinarischen Beiträge und die hochkarätigen Gäste der Veranstaltung fotografietechnisch fest.
Das „Forum Mitteleuropa“ ist ein Projekt des „Liberalen Klubs“ und der „Wiener Ringstraßenakademie“. Es ist eine jährlich stattfindende mehrtägige Veranstaltung in Wien und beschäftigt sich mit Zukunftsthemen für den mitteleuropäischen Raum. Wir wurden damit beauftragt die Social-Media-Kanäle zu managen, die Website zu gestalten und zu warten, Kampagnen zu planen und umzusetzen, sowie die dafür notwendigen visuelle Produkte zu erstellen und die Veranstaltung jährlich medial zu begleiten.
Der „Liberale Klub Wien“ ist ein Verein, der den Zweck verfolgt, die ideologischen Ziele des Liberalismus freiheitlicher Prägung zu unterstützen. Der Verein ist gemeinnützig und organisiert regelmäßig Vorträge und Diskussionen zu Themen aus der Wirtschaft, der Politik, der Wissenschaft, der Gesellschaft und der Bildung. Wir wurden damit beauftragt ein Branding, sowie eine Website zu erstellen.
Die „Wiener Ringstraßenakademie“ ist ein Verein, der zum Zweck hat, junge Führungskräfte und Akademiker aus- und weiterzubilden. Um den Außenauftritt zu professionalisieren, wurden wir damit beauftragt Teile eines Brandings zu erstellen, eine Website zu entwickeln sowie das Social Media Management zu übernehmen.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analyse | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category “Analytics”. |
cookielawinfo-checkbox-andere | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Other". |
cookielawinfo-checkbox-essenziell | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category “Necessary”. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 1 year | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for the cookies in the category "Marketing". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-leistung | 1 year | No description |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analyse | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category “Analytics”. |
cookielawinfo-checkbox-andere | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Other". |
cookielawinfo-checkbox-essenziell | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category “Necessary”. |
cookielawinfo-checkbox-funktional | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-marketing | 1 year | This cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store the user consent for the cookies in the category "Marketing". |
CookieLawInfoConsent | 1 year | Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie. |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-leistung | 1 year | No description |